Bundesliga – Bayern – Werder: Kane feiert Sané für Blitz-Tor

Sechster Sieg im sechsten Spiel: Mit dem 3:0 gegen Werder gelingt den Bayern der perfekte Start ins Jahr 2025, aber berauschend war es nicht.

Letzte Saison schaffte Werder die Sensation, gewann vor fast genau einem Jahr 1:0 in München. Jetzt können die Bremer 56 Minuten lang ihren Kasten sauber halten, dann gelingt Kane per Strafstoß die Bayern-Führung. Sané besorgt kurz nach seiner Einwechslung das 2:0 und wird anschließend vom Engländer für seinen Blitz-Treffer gefeiert: „Come on Boy!“

Matchwinner Kane nach der Partie bei DAZN: „Es war ein weiteres schönes Spiel. Du brauchst Momente, die so ein Spiel öffnen. Und die musst du dann nutzen.“

Werder ohne den wegen der Roten Karte aus dem Mainz-Spiel gesperrten Trainer Ole Werner. Für ihn sitzt Co-Trainer Patrick Kohlmann auf der Bank. Und der sieht, wie Bayern von Beginn an das Spiel macht, Bremen steht tief, lauert auf Konter – und kommt tatsächlich zur ersten Chance. Doch der Schuss von Lynen wird von Boey zur Ecke abgelenkt (23).

Und die Bayern? Dem Rekordmeister fällt gegen die Bremer Verteidigung nicht viel ein. Unsaubere Pässe, ideenlos im Aufbau. Am lautesten wird es in der Allianz Arena, als die Fanlager beider Mannschaften mit Sprechchören und Plakaten gegen die Anstoßzeiten der DFL protestieren.

Pech für Werder: Kurz vor der Pause der nächste Ausfall, Stage muss verletzt ausgewechselt werden, für den Dänen kommt Alvero (43.). Und dann auch Pech für die Bayern: Ein Kopfball von Kane rauscht knapp am Tor vorbei (45.+1). Der Engländer hatte 2023 bei seinem Bundesligadebüt gegen Werder getroffen, jetzt kann er die bislang dickste Chance im Spiel nicht nutzen.

Die längst fällige Bayernführung dann per Elfmeter. Im Zweikampf mit Kane bekommt Jung die Kugel an den Arm. Vom Punkt tritt der Engländer selbst an, trifft zum 1:0 (56.)!

Wenn Kane in dieser Saison trifft, gewinnen immer die Bayern. Gegen Werder hält auch diese Serie. Sané macht das 2:0 (82.), Kane erneut per Elfmeter das 3:0 (90.+7). Irre: Es ist der 29. Strafstoß in Serie, den der Engländer verwandelt!

Bayern-Torwart Manuel Neuer über den Doppel-Torschützen: „Es ist schon bemerkenswert, die Disziplin die er hat, sich jedes Mal neu zu fokussieren. (…) Ich bin bei den Elfmetern im Training gar nicht im Tor.“

Werder-Keeper Michael Zetterer nach dem Spiel bei DAZN: „Dass es deutlich wird, war nicht der Plan. So war es verdient.“ Der Torwart weiter über den Elfmeter zum 1:0: „Er versucht da mit der Hand Kontakt zu Kane zu haben, aus 0,2 Zentimeter kriegt er den Ball an den Arm. (…) Nach dem Spiel ist nicht der Elfmeter Schuld und auch nicht diese Entscheidung, aber es läuft im Moment nicht für uns.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *