Die Führung kam dann glücklich zustande. Mit der Stirn pflückte Kane einen langen Ball herunter – und der landete auf dem Arm von Anthony Jung, der Kane im Strafraum bewachen sollte. Schiedsrichter Sören Storks entschied auf Handelfmeter, Kane trat an und verwandelte seinen 28. Strafstoß in Folge (56.). Die 29 sollte später folgen.
Werder verliert Leistungsträger um Leistungsträger
Bei Werder waren zu diesem Zeitpunkt bereits Top-Torschütze Jens Stage und der beste Bremer Konterstürmer Justin Njinmah verletzt ausgewechselt worden. Derart ersatzgeschwächt hatte Werder keine Chance, den Münchnern noch ernsthafte Probleme zu bereiten. Der eingewechselte Sané traf am langen Pfosten noch zum 2:0 (82.), in der Nachspielzeit war es wieder Jung, der per Foul einen weiteren Strafstoß verursachte – leichtes Spiel für Harry Kane (90.+7).